Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

Bergische Universität Wuppertal

Welcome

to the homepage of the Computer Simulation in Science Master's Programme

Computer Simulation in Science

Your Gateway to Research and Innovation

Computer Simulation in Science

Start Your Journey with Us in Wuppertal

Choose your path

Specialize in a Field That Matches Your Passion and Background

Computer Simulation in Science

Specialize in Fields from Particle Physics to Medical Imaging

Herzlich willkommen beim Masterstudiengang Computer Simulation in Science!

 

Wissenschaft verstehen. Zukunft gestalten – durch Simulation.

Sie faszinieren komplexe wissenschaftliche Fragen und möchten diese gerne mithilfe moderner Computertechnologien lösen? Der internationale Masterstudiengang Computer Simulation in Science (CSiS) bietet Ihnen genau diese Möglichkeit.

Dieser interdisziplinäre Studiengang konzentriert sich auf die Entwicklung, Implementierung und Anwendung computergestützter Simulationstechniken zur Bewältigung aktueller Forschungsherausforderungen in den Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften. Ob Sie Physik, Chemie, Biowissenschaften, Mathematik oder Ingenieurwissenschaften studieren – CSiS vermittelt Ihnen die Werkzeuge, um wissenschaftliche Probleme zu erforschen und innovative Lösungen durch Simulation zu entwickeln.

Was Sie erwartet:

Werden Sie Teil einer neuen Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – neugierig, analytisch und bereit, die Entdeckungen von morgen durch Simulation zu gestalten!

Da der Masterstudiengang „Computer Simulation in Science“ vollständig auf Englisch unterrichtet wird, ist die englische Version der Website die wichtigste und aktuellste Informationsquelle.

Weitere Informationen und Updates finden Sie auf der englischen Version: https://www.csis.uni-wuppertal.de/en/

Liebe internationale Studierende!

Wir haben Anfragen zu möglichen verspäteten Ankünften erhalten. Leider können wir Sie nach dem 31. Oktober nicht mehr aufnehmen. Bitte beachten Sie das Begründungsschreiben (PDF, auf Englisch).

Wir haben keinen Einfluss auf die deutschen Botschaften und Konsulate im Ausland und können die Erteilung Ihres Visums daher nicht beschleunigen. Das Semester beginnt am 1. Oktober. Bei einer Abwesenheit von mehr als einem Monat ist es nicht möglich, Ihren Studienplan einzuhalten.

Bewerben Sie sich für das Wintersemester 2026/27 – Die Bewerbung ist vom 15. November 2025 bis 15. Februar 2026 geöffnet!

Senden Sie Ihre Online-Bewerbung an uni-assist e.V. und laden Sie alle relevanten Dokumente hoch.

Eine Liste der benötigten Dokumente finden Sie hier:
https://www.csis.uni-wuppertal.de/de/application/

Weitere Einzelheiten zur Bewerbung und weitere Informationen finden Sie auf der englischen Version der Website: Application

Studienaufbau und Spezialisierungen

Beschreibung des Programms

Computer Simulation in Science (CSiS) ist ein zweijähriger (viersemestriger) Masterstudiengang mit einem Umfang von insgesamt 120 ECTS-Punkten. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Master of Science (M.Sc.) verliehen.

Im Rahmen des Programms wählen die Studierenden je nach ihren akademischen Interessen und ihrem Hintergrund eine der 8 Spezialisierungen.

Für den erfolgreichen Studienabschluss werden von den Studierenden Vorkenntnisse auf Bachelor-Niveau in der gewählten Vertiefungsrichtung sowie Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache erwartet.

Der Studiengang profitiert von etablierten Kooperationen mit dem Forschungszentrum Jülich (FZ Jülich) und bietet Studierenden.

Wissenschaftliche Anforderungen

Formale Anforderungen

Spezialisierungen

Akkreditierung des Studiengangs

Masterstudiengang Computer Simulation in Science (CSiS) ist seit dem 1. Oktober 2020 durch die ZEvA reakkreditiert.

CSiS ist jetzt Teil von MATHS DISC, einem Erasmus Mundus Joint Master Programme

Ab 2025 ist der Masterstudiengang Computer Simulation in Science (CSiS) Teil von MATHS DISC, einem Erasmus Mundus Joint Master Programme, der von der Europäischen Union kofinanziert wird.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Absolventinnen und Absolventen von MATHS DISC einen gemeinsamen Masterabschluss, der von allen teilnehmenden Institutionen anerkannt wird.

Diese neue Partnerschaft eröffnet spannende Möglichkeiten für akademischen Austausch, internationale Erfahrungen und eine weltweit anerkannte Qualifikation.

Mehr zu MATHS-DISC

Schlüsselbereiche

Kontakt

Bergische Universität Wuppertal

Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

CSiS Studiengang

Studiengangsleiter: Prof. Dr. Francesco Knechtli

CSiS Secretariat & International Office FK4

M.Sc. Dmytro Potikha

Room: F.10.05

Phone: +49 202 439 2594

mail: csis[at]uni-wuppertal.de

CSiS-Website-Administrator: Dmytro Potikha