Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

Pflichtkurse

Die Kurse des CSiS-Masterstudiengangs sind in Pflicht- und Wahlpflicht unterteilt. Pflichtkurse werden von allen CSiS-Studierenden unabhängig von ihrer Spezialisierung angeboten. Derzeit gibt es drei Pflichtkurse, die in den ersten drei Semestern angeboten werden: Computer Simulation (CSim), Computer Science (CS) und Numerical Methods (NM). Nachfolgend finden Sie Beschreibungen dieser Kurse und Links zu den entsprechenden Webseiten:

Im Kurs „Computer Simulation“ erlernen die Studierenden die grundlegenden mathematischen Konzepte, erhalten Grundkenntnisse über numerische Algorithmen und deren Anwendung in Naturwissenschaften und Mathematik und erwerben die Fähigkeit, Computerprogramme zur Implementierung der Algorithmen zu schreiben. Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie auf der entsprechenden Webseite:

Computer Simulation Course

Der „Computer Science“ Kurs widmet sich dem Entwurf und der Implementierung größerer Softwareprojekte mit objektorientierten Methoden. Die Studierenden sollen befähigt werden, entweder Virtualisierungstechnologien im Kontext von GRID und Cloud Computing anzuwenden oder die grundlegenden Konzepte des High Performance Computing zu beherrschen, die für die Nutzung moderner (Super-)Computer erforderlich sind. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf der folgenden Webseite:

Computer Science Course

Der Kurs „Numerical Methods“ umfasst Bereiche wie die Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen, numerische lineare Algebra, numerische Analyse und Simulation, mathematisches maschinelles Lernen, numerische Methoden der klassischen Feldtheorie und Quantenmechanik und weitere. Die Studierenden erwerben Fähigkeiten, komplexe Algorithmen für die numerische Simulation zu analysieren und zu klassifizieren, sie sachgerecht anzuwenden und weiterzuentwickeln. Weitere Informationen zum Kurs „Numerische Methoden“ finden Sie auf der Website:

Numerical Methods Course

zuletzt bearbeitet am: 17.10.2025